top of page

Konzert beim Zelt-Werk | 10. Juni 2025

Es war einer dieser beliebten, lauen Sommerabende, an denen man gerne am Ende des Tages mit Freunden oder Kollegen im Zelt-Werk sitzt, ein Gläschen vor sich und vielleicht einen kleinen Happen zum Essen und einfach das entspannte Zusammensein geniesst.

Als dann nach 19 Uhr immer mehr Stadtmusikantinnen und -musikanten im Sommertenue auf dem Platz vor dem Zelt-Werk eintrafen, wussten alle Gäste, dass der Feierabendgenuss mit einem musikalischen Genuss angereichert werden würde.

Bald begann das emsige Treiben, Instrumente wurden ausgepackt, Notenständer aufgestellt, die Percussion und das Klavier platziert. Sogar zwei Stühle wurden für uns ältere, etwas lädierte Kolleginnen und Kollegen bereitgestellt. Herzlichen Dank dem Transportteam, dass ihr daran gedacht habt. Wir konnten diese Sitzgelegenheiten wirklich brauchen, denn das lange Stehen ist im Alter nicht mehr ganz so einfach.

Und dann war es so weit. Mit unserem Traditionsstück «Let Me Entertain You» starteten wir den musikalischen Genuss. Wie immer begrüsste Guido Schwalt die Zuhörerinnen und Zuhörer und kündigte die folgenden drei Stücke an. Mit «Crazy Train» gings zügig weiter, wobei die Rhythmus klatschenden Kolleginnen und Kollegen versuchten, die Zuhörenden zum Mitklatschen zu bewegen. Hat, glaube ich, ganz gut geklappt.

Natürlich präsentierten wir nicht das ganze Sommerprogramm, denn das wäre auch für die Jüngeren zu anstrengend gewesen. Die Stücke, die Guido aussuchte waren sehr abwechslungsreich und man spürte die Spielfreude, obwohl die meisten ja einen recht anstrengenden Arbeitstag hinter sich hatten. Nur bei «Gipsy Kings» gabs einen kleinen Hänger, der aber vom entsprechenden Register sehr elegant aufgefangen wurde. Nach den musikalischen Ausflügen nach Italien und Frankreich durfte natürlich auch die Rorschacher Hymne nicht fehlen. Alle wissen, dass damit «die Fischerin vom Bodensee» gemeint ist. Ich glaube, diese Melodie können wir wohl bald alle auswendig. Aber sie ist einfach schön und kommt beim Publikum immer sehr gut an. Zum ersten Mal spielten wir beim Zelt-Werk «American Patrol». Das ist mein ultimatives Lieblingsstück und ich hoffe, die Zuhörerinnen und Zuhörer haben das auch so geniessen können wie ich.

Nach etlichen weiteren Melodien aus den verschiedensten Genres kam so langsam das Ende in Sicht. Mit «Crazy Little Thing Called Love» schlossen wir unser Konzert ab. Natürlich wollten alle Zuhörenden noch eine Zugabe. Mit dem Stück «Tage wie diese» erfüllten wir natürlich diesen Wunsch.

Und dann hiess es wieder, Instrumente einpacken, die grossen Instrumente und alle technischen Geräte im Wagen für den Rücktransport verstauen.

An dieser Stelle möchte ich allen, die mit ihrem zusätzlichen Einsatz zum Gelingen dieses Konzerts beigetragen haben, herzlich danken. An erster Stelle natürlich dir, Guido, der du uns zuverlässig und engagiert durch all die Melodien geführt hast – vielen Dank!

Im Anschluss konnten auch wir ein kühles Getränk geniessen, zusammensitzen und miteinander plaudern und so einen schönen Abend genussvoll ausklingen lassen.


Kommentar von einem Zuhörer:» Äs isch so schöni Musig gsii, eifach toll. Und das ihr dezue so lang chönnd stoh? Grosses Kompliment a alli!»


Nun haben Sie Gelegenheit, sich am 24. Juni um 19.00Uhr selber ein Bild von unserm Sommerprogramm zu machen. Deshalb laden wir Sie ganz herzlich zu unserm Kornhaus-Konzert ein, an dem Sie sich auch verpflegen können.
Wir freuen uns alle auf Ihren Besuch.

 
 
 

Comments


NEWSLETTER - immer informiert:
  • Grey Facebook Icon
  • Grau Icon Instagram
  • Grau YouTube Icon

© 2025 |  Stadtmusik Rorschach | 9400 Rorschach | Schweiz

bottom of page