Raiffeisenbrunch | 15. Juni 2025
- Lotti Kobel
- 15. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Juni
In diesem Jahr waren einmal nicht unsere musikalischen Fähigkeiten gefragt, sondern unser Talent, die Gäste des Raiffeisenbrunchs im gut gefüllten Stadthofsaal umfassend zu betreuen.
Wir waren aber nicht nur im kulinarischen Service tätig, sondern sammelten auch Müll ein, trainierten beim Geschirrabräumen unsere Fitness und fühlten uns zu guter Letzt, als ob wir eine gewisse Zeit in der Sauna verbracht hätten.
Wie jedes Jahr arbeiteten wir in zwei Schichten. Nur unser Präsi, Bernhard Krempl und Anita Sandmeier waren den ganzen Morgen präsent und hatte ein wachsames Auge über all die verschiedenen Tätigkeiten, die wir zu erledigen hatten. Herzlichen Dank euch, Anita und Bernhard, für den langen Einsatz.
Trotz aller Arbeit hatten wir aber auch genügend Zeit, uns vereinsintern auszutauschen und zu unterhalten.
Ganz überrascht war ich, als ich den bekannten Magier Danini auf der Bühne entdeckte. Irgendwie scheinen wir immer wieder zusammenzufinden. Während seines Auftritts erlahmten unsere Tätigkeiten etwas, wollten wir doch die Konzentration der anwesenden Gäste nicht stören.
Im Anschluss gings dann wieder ans Arbeiten, wobei das eine sehr unterhaltsame Tätigkeit war. So wurde ich doch von einem Gast gefragt, zu welchem Turnverein wir gehörten, in dem so unterschiedliche Altersgruppen vertreten wären. Ich habe ihn dann über unsere Vereinsbezeichnung aufgeklärt – eigentlich wars auf unsern T-Shirts zu lesen. Ein anderer Gast meinte, er hätte lieber etwas Musik gehört. Die Gelegenheit habe ich dann genutzt, um Werbung fürs Kornhauskonzert zu machen.
So langsam lichteten sich dann die Reihen und die Schlussarbeiten bahnten sich an. Das hiesst die Tische komplett abzuräumen, die Stühle zu stapeln und zu versorgen und den Saalboden von Brosamen und andern Kleinigkeiten zu befreien. Da das Zusammenwischen von Brosamen nicht ins Programm von unserm Magier Danini gehört, übernahm Mäsi diese Arbeit. Ich habe ihm dabei eine Weile zugesehen und muss sagen, da erkennt man den Profi.
Zu guter Letzt durften sich alle StaMuRos an den übriggebliebenen Esswaren des Buffetts bedienen. Auch dieser Moment hatte seine komische Seite. So hat Simon gekochte Eier eingepackt und konnte sie nachher nicht mehr gleich finden. Man kann sich das schallende Gelächter auf seine Frage: »Wer hat meine Eier geklaut?» vorstellen. Ja, manchmal haben wir eine etwas überbordende Fantasie.
An dieser Stelle möchte ich der Firma Füger im Namen der Stadtmusik ganz herzlich danken, dass wir so viele Köstlichkeiten gratis mitnehmen durften.
Ein grosser Dank geht aber auch an alle Stadtmusikantinnen und Stadtmusikanten, die einen Teil ihres freien Sonntags in diese vereinsinterne Arbeit investiert haben.
Für alle, die nun die Stadtmusik noch einmal vor den Sommerferien musikalische erleben möchten, sei das Kornhauskonzert wärmstens empfohlen. Es wird am 24.Juni bei schönem Wetter beim Kornhaus stattfinden.
Ab 18 Uhr kann man sich am Grillstand verpflegen und um 19.00 startet die Musikgesellschaft Rüthi, die um 20 Uhr von der Stadtmusik abgelöst wird.
Comments