Veteranentag vom 29.05.2025
- Simon Roettig
- 31. Mai
- 1 Min. Lesezeit
In diesem Jahr ging die Reise für die Blasmusik-Veteranen des Kantons St. Gallen nach Gommiswald. Wie jedes Jahr nahmen wir von der Stadtmusik Rorschach an diesem Tag die ÖV, vordergründig natürlich einfach nur vorbildlich, in Tat und Wahrheit jedoch nicht ganz ohne Hintergedanken, was den damit ermöglichten Genussmittelkonsum angeht. So war es dann aber auch nicht verwunderlich, dass wir mit der dazu passenden Einstellung vielleicht etwas weniger am traditionellen und protokollarischen Veteranentag, jedoch deutlich mehr am gesellschaftlichen Ereignis von diesem Anlass teilnahmen. Aber genau das ist unserem kleinen, aber feinen Trüppchen altehrwürdigen StadtmusikantInnen auch immer ein grosses Anliegen: Kontakte werden gepflegt, Netzwerke geknüpft und vergrössert, Jubilaren auf die Schulter geklopft, in alten Geschichten geschwelgt. Interessant finde ich immer wieder die durchaus teilweise auch ernst gemeinten strategischen Gedanken zum vergangenen und zukünftigen Vereinsleben, und nicht selten bringen diese locker geführten Gespräche auch tatsächlich frischen Wind in die Stadtmusik. Ich würde mir nur wünschen, dass zukünftig wieder mehr Vereinsveteranen am Veteranentag oder zumindest am anschliessenden gemeinsamen Nachtessen – dieses Jahr wieder sensationell bei Franco und seinen drei Musketieren an der Reitbahnstrasse in Rorschach – teilnehmen würden; es ist nämlich immer wieder en richtige Plausch!





Die Stadtmusik Rorschach gratuliert René Borer von der Stadtharmonie Eintracht Rorschach ganz herzlich zur Ernennung "Kantonaler Ehren-Veteran" für 65 Jahre Aktivmitgliedschaft.

Commentaires